Über mich

Ich bin Jessica Eggert, Psychologische Beraterin und Personal Coach, mit eigener Praxis im Landkreis Hameln-Pyrmont, im schönen Weserbergland.

Die Themen „mentale Gesundheit“ und „Coaching“ begleiten mich beruflich und privat schon sehr lange.

Wie ich zum Coaching kam

Mittlerweile ist es viele Jahre her, dass ich nach einer längeren Zeit des pflichtbewussten Funktionierens feststellte, dass ich mich in meinem eigenen Leben und meiner eigenen Haut nicht mehr wohlfühlte. Ich war dauergestresst, unzufrieden in meinem Beruf, unglücklich in meiner Beziehung – aber vor allem unglücklich mit mir selbst – und fühlte mich irgendwie leer. – So konnte und sollte es nicht weitergehen! 

Also suchte ich mir die Unterstützung eines Coachs – und tatsächlich half mir das Coaching auf beeindruckende Weise, meine Situation klarer zu sehen, mich an meine Träume und Ziele zu erinnern, mich meiner Stärken zu besinnen, neue Perspektiven zu entdecken und meine innere Balance wiederzufinden. – Ich fühlte mich wie ein neuer Mensch und war einfach nur glücklich!

Von der Zeit an haben mich Themen rund um Coaching-Ansätze, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstverwirklichung, mentale Stärke und Stressbewältigung nicht mehr losgelassen. Zu begeistert war – und bin! – ich von den Möglichkeiten, die wir Menschen haben, unser Leben selbst bewusst zu gestalten, an uns zu arbeiten, zu wachsen, uns und unser Leben wieder ins Gleichgewicht zu bringen sowie an unseren beruflichen und privaten Beziehungen zu arbeiten – wenn wir nur erst einmal durchschaut haben, wie wir und unser Umfeld ticken und wir die „Betriebsblindheit für unser eigenes Leben“ und die uns oftmals blockierenden Überzeugungen aufgelöst haben.

Zehn Jahre nach meiner ersten Erfahrung als Klientin habe ich Nägel mit Köpfen gemacht, eine Ausbildung als Psychologische Beraterin und Personal Coach absolviert und meine eigene Praxis in Hameln eröffnet.

Mein beruflicher Weg

Nach meiner Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten habe ich mein Abitur nachgeholt, Betriebswirtschaftslehre und – mir einen alten Lebenstraum erfüllend – später nebenberuflich Rechtswissenschaften studiert. Während meines Berufslebens habe ich langjährige Erfahrung im Personalbereich und als Betriebliche Gesundheitsmanagerin gesammelt – und während all dieser Zeit nicht nur vieles über Wirtschaft und Recht, sondern vor allem über berufliche und private Belastungen, die Gesundheit und die Menschen gelernt. 

All das fließt heute in meine Arbeit als Psychologische Beraterin und Personal Coach ein. Dabei ist es mir besonders wichtig, meine Klientinnen und Klienten mit Respekt, Wertschätzung, Empathie und Verständnis zu begleiten. – Qualitäten, die sie oft zwar im Umgang mit anderen leben, sich aber selbst nicht (mehr) in gleicher Weise entgegenbringen. In meiner Arbeit geht es auch darum, diese grundlegenden Werte wieder in die eigene Selbstwahrnehmung und Selbstfürsorge zu integrieren. Ich arbeite lösungsorientiert und praxisnah, stets ausgerichtet auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele derjenigen, die sich mir anvertrauen.

Meine Werdegang als Coach

Nach meiner Ausbildung als Psychologische Beraterin und Personal Coach habe ich – da die Belastungen in unserer Gesellschaft immer mehr und größer werden und mir das Thema sehr am Herzen liegt – zusätzlich eine vertiefende Weiterbildung im Bereich Resilienztraining und Stressmanagement absolviert.

Derzeit erweitere ich mein methodisches Wissen durch eine Ausbildung zur Mentaltrainerin – eine wertvolle Ergänzung, die meine Coachings schon jetzt spürbar bereichert. Mit Unterstützung des Mentaltrainings können wir nicht nur viel leichter zu innerer Ruhe, Klarheit und neuer Stärke finden, auch die erfolgreiche Umsetzung von Veränderungswünschen und die Zielerreichung werden dadurch besonders wirksam unterstützt. 

Mein Warum

Dass ich aus ganz persönlicher Erfahrung voller Begeisterung und Überzeugung Psychologische Beraterin und Personal Coach geworden bin, wissen Sie schon.

Doch auch den Schwerpunkt meiner Arbeit – Stressresilienz und Veränderungscoaching – habe ich ganz bewusst gewählt. Denn ich weiß, wie sehr anhaltender Stress und auch andere Belastungen die körperliche und seelische Gesundheit beeinträchtigen können. Und ich weiß auch: Wenn wir nicht rechtzeitig etwas dagegen unternehmen, kann das schwerwiegende Folgen haben (mehr dazu erfahren Sie hier).

Auch ich selbst musste diese Erfahrung machen. Mit ca. 22 Jahren erkrankte ich an einer Angststörung. Ich habe sie nicht kommen sehen – und es war ein langer, herausfordernder Weg, mir meine Gesundheit, Lebensqualität und Lebensfreude Schritt für Schritt zurückzuerobern.

Und ja, auch ich zählte mich zu den Menschen, die niemals gedacht hätten, dass ihnen so etwas passieren könnte. Schließlich trifft es doch immer nur „die anderen“, oder? 

Was viele unterschätzen: Wann „rechtzeitig“ gewesen wäre, erkennen wir oft erst zu spät – vor allem dann, wenn wir die Warnsignale unseres Körpers und unserer Seele überhören.

Deshalb ist es mir ein besonderes Anliegen, mit meiner Arbeit für die Risiken und Folgen von Dauerstress und anderen Belastungen zu sensibilisieren, darüber aufzuklären – und Menschen individuell dabei zu unterstützen, ein für sie stimmiges, gutes Leben in Balance zu führen.

Denn seelisches Wohlbefinden, innere Balance und ein erfülltes Leben sind keine überzogenen Ansprüche – sondern grundlegende Bedürfnisse, die jeder Mensch ernst und für sich und sein Leben wichtig nehmen darf.

Lassen Sie uns gemeinsam starten!

  • Wenn Sie unter Stress oder unter einer anderen Belastung leiden,
  • wenn Sie an einer gezielten Veränderung arbeiten möchten, 
  • wenn Sie mit einer schwierigen Veränderung konfrontiert sind, die Sie sich nicht selbst ausgesucht haben,
  • wenn Sie mit einer Entscheidung, einem Problem oder Ziel hadern und allein nicht weiterkommen,
  • wenn Sie das Gefühl haben, dass es Zeit für einen Neuanfang ist, aber noch nicht wissen, wie dieser aussehen könnte, oder
  • wenn Sie einfach Ihre mentale Widerstandskraft stärken möchten,

dann lade ich Sie herzlich zu einem kostenlosen telefonischen Vorgespräch ein.
In diesen bis zu 20 Minuten können wir uns vorab ein wenig kennenlernen.
Sie können mir berichten, worum es bei Ihnen geht, was Sie sich wünschen, können mir Fragen stellen und mögliche Bedenken äußern – und wenn wir uns danach beide eine Zusammenarbeit vorstellen können, vereinbaren wir einen zeitnahen ersten Termin.

Gemeinsam finden wir dann heraus, welche individuellen Schritte Sie Ihrem ganz persönlichen Ziel näher bringen – auf eine Art und Weise und in einem Tempo, wie es sich für Sie gut und richtig anfühlt.

Raum für Sie - für persönliche Gespräche, zum Loslassen, Träumen, Weinen, Reflektieren - und um neue Klarheit, Kraft und Stärke zu gewinnen. - Hier dürfen Sie einfach Sie selbst sein. Dürfen erzählen, was Sie bewegt, manches loslassen und anderes, auch sich selbst, neu entdecken.

Kontaktieren Sie mich

Ich freue mich auf Ihre Nachricht!

z.B. Herr, Frau, Enby
TT.MM.JJJJ
Nach oben scrollen